
![AdobeStock_491789493 [Konvertiert].png](https://static.wixstatic.com/media/cc1754_0e1a37a62e774f4da97999238ef7a74c~mv2.png/v1/fill/w_983,h_300,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/AdobeStock_491789493%20%5BKonvertiert%5D.png)
NRW: Viel Potenzial für Existenzgründer
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) ist mit Abstand das bevölkerungsstärkste Bundesland - über 17,9 Millionen Einwohnern leben und arbeiten hier. In den letzten Jahren hat sich NRW zu einem starken Zentrum für Unternehmensgründungen entwickelt. Viele tolle, neue, innovative und kreative Ideen sind hier zuhause.
Machen Sie es wie hunderttausend Andere und gründen Sie hier Ihr Unternehmen. Nutzen Sie dabei die Gründerhilfe Nordrhein-Westfalen, unser Netzwerk und setzen Sie auf unsere Professionalität. Individuell gestalten wir mit Ihnen den Einstieg in die Selbstständigkeit.
IDEE > MOTIVATION > EINSATZ > GRÜNDUNG > ERFOLG
So stellen wir uns Ihre erfolgreiche Realisierung Ihres Gründungsvorhabens vor.
Wenn Sie dann noch die „Gründerhilfe Nordrhein-Westfalen“ als starken und professionellen Partner an Ihrer Seite haben, dann steht ihnen das Ziel: „ERFOLG“ offen.
Unser Anspruch ist es, Ihnen so viel Wissen zu vermitteln, Sie so fit zu machen und Ihnen einen „Werkzeugkasten“ für Ihre Existenzgründung in die Hand zu geben, dass Sie mit einem sicheren und guten Gefühl in Ihre Selbständigkeit starten.
Auf diesem Weg gibt es viel zu erledigen- Sie müssen sich in Bereiche einarbeiten, mit denen Sie bisher keine Berührungspunkte hatten: Anträge für Zuschüsse, Kredite und Fördermittel müssen gestellt werden, Ihr Businessplan und Ihre Finanzplanung müssen geschrieben werden, Marketing und Akquise nehmen Sie in Anspruch – wir begleiten, helfen, unterstützen, beraten und schulen Sie bei alle dem.
Es gibt aber auch Hilfen auf den Weg. Eine ganz große Hilfe und Unterstützung gewährt die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder Ihre Renten-Krankenversicherung. Für Arbeitssuchende oder sich noch in Arbeitslosigkeit befindende zukünftige Gründer können einen sogenannten AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) beantragen. Bei Gewährung dieses Gutscheins wird unser Einzel-Coaching bis zu 100 % gefördert. (Mehr Informationen über den AVGS erhalten Sie hier .....)
Damit aber nicht genug: Sie haben noch über 150 Tage Anspruch auf Arbeitslosengeld? Dann können wir zusammen mit Ihnen auch noch den Existenz-Gründerzuschuss beantragen, durch den Ihnen in den ersten 6 Monaten der Selbstständigkeit eine großartige finanzielle Unterstützung gewährt wird. Bitte beachten Sie hierbei, dass Sie darauf keinen Rechtsanspruch haben, er jedoch in den meisten Fällen gewährt wird.

Kostenfreies Erstgespräch
Wir, die Gründerhilfe Nordrhein-Westfalen ist Ihr regionaler und AZAV zertifizierter Partner für Ihre Selbstständigkeit - wir begleiten Sie von Anfang an! In einem kostenfreien Erstgespräch werden wir die ersten gemeinsamen Schritte besprechen und feststellen, welche Maßnahmen notwendig sind, um Ihre Geschäftsidee mit Leben zu füllen. Schritt für Schritt. Dieses Gespräch ist völlig unverbindlich.
Netzwerk für Existenzgründer
Der Erfolg bei einer Neugründung liegt vor allen Dingen in einer guten Vorbereitung. Neben unserer Kernkompetenz, dem Gründercoaching, verfügen wir über ein Netzwerk von Banken, die gerne und erfolgreich mit Existenzgründern und KMUs kooperieren.
Außerdem finden sich in unserem Netzwerk auch viele Kooperationspartner aus steuerberatenden Berufen, Rechtsanwälten, Marketing und Online Marketing wie SEO und SEA.
Auch diese haben langjährige Erfahrung in der Unterstützung von Gründern. Hier ist besonders wichtig, dass Ihnen erklärt wird, was Sie als Gründer außerhalb des Coachings noch wissen müssen.
Kostenfreies Coaching für Existenzgründer mit AVGS
Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist das Coaching und die Betreuung von Existenzgründern und bestehenden Unternehmen. Unsere Tätigkeit für Sie wird mit einem AVGS zu 100% von öffentlichen Stellen gefördert. Nutzen Sie diese Chance für bis zu 100 Unterrichtseinheiten aus über 25 Themengebieten!
Individuelle Coaching-Maßnahme bei Gründung aus der Arbeitslosigkeit oder von Arbeitslosigkeit bedroht ohne finanzielle Eigenbeteiligung.


Fachkundige Stellungnahme
Sie benötigen eine fachkundige Stellungnahme für die Beantragung Ihres Existenzgründerzuschusses? Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Wir kooperieren mit:

QUALIFIZIERTE EXPERTEN MIT SPASS AN DER UNTERSTÜTZUNG VON GRÜNDERN
Wir sind für Sie da -
wir machen Sie fit!
Jahrzehntelange Erfahrung, gut ausgebildet, hoch motiviert und mit Spaß an der Arbeit – so beraten wir Sie. Ob nun zum ersten Mal in die Selbstständigkeit, ob nach einer Arbeitslosigkeit eine neue Herausforderung ansteht, ob schon lange in der Selbständigkeit – wir haben die Expertise, das Know-How, wir haben die Erfahrung und die passenden Coaches!
Dennoch darf der Spaß dabei nie zu kurz kommen, mit viel Sympathie und Empathie lassen wir uns auf Sie ein. Coachen ist für uns nicht nur ein Job – es ist für uns eine Berufung, die wir mit Leidenschaft und Motivation betreiben.
GEMEINSAM – das steht für uns immer im Vordergrund. Das fängt damit an, dass wir Ihre Stärken wahrnehmen, Ihre Schwächen abbauen und uns individuell auf Sie einstellen. Auch zeitlich versuchen wir uns Ihren Bedürfnissen anzupassen und Ihre Lebensumstände zu berücksichtigen.
Das erwartet Sie bei uns:
-
Wir wollen, dass Sie verstehen, um was es geht. Wir werden gemeinsam mit Ihnen das Ziel definieren und dieses nicht aus den Augen verlieren. Wir begleiten Sie über das Coaching hinaus.
-
Wir coachen Sie gerne online – Sie haben keine Anfahrtswege und Ihre Unterlagen immer parat. In den letzten Jahren haben wir die Onlineschulungen immer weiter perfektioniert.
-
Wir haben in vielen Bereichen Netzwerke aufgebaut – zu Banken, Fördermittelgebern, Rechtsanwälten, Steuerberatern, Softwarefirmen und Marketingspezialisten. Dieses Netzwerk steht Ihnen zur Verfügung
-
Einzigartig ist aber auch unser aktiv gestaltetes Netzwerk von unseren ehemaligen Gründern. Hier können Sie Erfahrungsberichte aus 1. Hand bekommen, aber auch deren Angebote an Dienstleistungen und Waren sehen und in Anspruch nehmen.

CHECKLISTE FÜR EXISTENZGRÜNDER
Was braucht man alles für eine erfolgreiche Existenzgründung? Wie und wo bekomme ich als Existenzgründer Fördergelder, Zuschüsse und Existentgründerkredite?
Fragen über Fragen pflastern Ihren Weg in die Selbstständigkeit.
Deshalb bekommen Sie nachfolgend unseren Leitfaden von der Gründerhilfe-Nordrhein-Westfalen mit umfangreichen Antworten, Anweisungen und Tipps.
Sie sind nicht arbeitssuchend oder arbeitslos? Sie haben deshalb nicht die Möglichkeit einen Beratungsgutschein (AVGS) zu erhalten? Sprechen Sie uns an - gerne suchen wir mit Ihnen nach anderen Fördermöglichkeiten oder wir erstellen Ihnen ein individuelles auf Sie zugeschnittenes Angebot!
Mit den folgende zusätzlichen Dienstleistungen können wir Sie bei Ihrer Gründung unterstützen:
Recht:
• Vertragserstellung
• Vertragsrecht
• Gesellschaftsrecht
• Steuerrecht
• Forderungsmanagement
• Insolvenzrecht
mehr Infos hier...
Workshop:
• Buchführung als individueller Einzel-Workshop oder in der Gruppe
mehr Infos hier ....
Marketing:
• Logo
• CI
mehr Infos hier ...
Steuerliche Beratung:
• Gewinnermittlung
• Steuererklärungen
mehr infos hier ...
Workshop:
• SEO
individueller SEO Tag
• SEOreise
2 Tage in kleiner Gruppe
mehr Infos hier ....
Onlinemarketing:
• SEO
•SEA
• Websites
mehr Infos hier ...
BaFa Beratungen
• Jungunternehmen
• Bestandsunternehmen
• Unternehmen in Schwierigkeiten
staatlich gefördert
Persönlichkeits
coaching:
emTrace
Master-Coach
mehr Infos hier ...
Buchführung leicht gemacht:

Bereits über 200.000 Selbstständige nutzen diese Lösung vom Marktführer Lexoffice.
Speziell für Sie:
Testen Sie mit diesem Link kostenlos die XL-Vollversion für 6 Monate
jederzeit kündbar